Auf der Basis sozialpsychologischer und politikwissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt dieses Buch, wie sich das Potenzial von Ideen effektiv nutzen lässt.
Format: Softcover, eBook ab 22,50 €
Die Studie widmet sich der Messung von Cleavages und präsentiert eine Rekonfiguration des klassischen Cleavage-Konzepts. Hierbei werden u.a. reguläre von verminderten Cleavage-Subtypen unterschieden. Einen dieser regulären Subtypen – das sogenannte Kosmopolitismus-Cleavage – nimmt die Arbeit genauer in den Blick.
Format: Softcover, Hardcover, eBook ab 23,50 €
Gegenstand des Buches ist ein Aufsatz, der sogenannte „Absicherungsmenetekel“ theoriebasiert bezeichnet und schlussendlich anhand dreier aktueller empirischer Beispiele analysiert.
Format: Softcover, eBook ab 18,00 €
With growing tendency towards political globalisation, the EU Member States are not only confronted with more interconnectivity between the States themselves, but also with States outside of the EU,
Format: Softcover, eBook ab 18,00 €
The interplay of foreign policy and state identity is at the core of how issues are produced as meaningful and as in need of being acted upon. This book approaches the articulation of Japan’s identity through the 2015 Legislation of Peace and Security
Format: Softcover, eBook ab 17,00 €
In seinem aktuellen Buch erstellt Thiemo Schiele eine Small-n-Studie die die Governance, Staatlichkeit und Entwicklung der 22 Mitgliedsländer der Arabischen Liga in der Dekade nach dem „Arabischen Frühling“ zum Gegenstand hat.
Format: Softcover, eBook ab 21,00 €
Im ersten Teil dieses Buches wird auf die Fähigkeit der EU eingegangen, in der vergangenen Dekade Repräsentation und Legitimität herzustellen und den „Tendenzen des Postdemokratischen“ entgegenzuwirken.
Format: Softcover, eBook ab 17,00 €
Die Partizipationsforschung leistet einen wichtigen Beitrag zur Einordnung der Qualität von Demokratien: Wie und in welcher Weise beteiligen sich Menschen am politischen Geschehen?
Format: Softcover, eBook ab 18,00 €
Christoph Mohamad-Klotzbach, Simon Dickopf, Regina Renner
Maximilian Etzel, Ruth Anna Hejtmanek, Lukas Lemm, Melanie Tietze
Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie (IPS) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg führt seit 2008 regelmäßige Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen in Bayern und Würzburg durch. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die aktuellen Befunde des Würzburgbarometers 2016.
Format: Softcover, eBook ab 26,50 €
Wählergemeinschaften sind in der deutschen Kommunalpolitik seit Jahrzehnten allgegenwärtig. Ihre große Bedeutung ist für diese Ebene des politischen Systems in Deutschland allgemein bekannt und in zahlreichen Publikationen untersucht. Für die Existenz von Wählergemeinschaften auf Landesebene trifft dies nicht zu.
Format: Softcover, Hardcover, eBook ab 25,00 €